Unsere Geschichte

Von der Pflanzenfaszination zur Entwicklung eigener Moosstäbe

In vielen Pflanzen, besonders in Epiphyten(Aufsitzerpflanzen), schlummert ein riesiges Potential. Sie können von kleinen und unscheinbaren, zu majestätischen Pflanzen mit ausgeprägter Fenestrierung(Fensterung in Blättern) heranwachsen.

Alles begann mit einer kleinen Pflanze auf meiner Fensterbank. Es war ein einfacher Efeutute-Ableger, kaum mehr als ein paar Blätter und ein dünner Stängel. Doch ich war fasziniert. Mit jeder Woche konnte ich beobachten, wie neue Blätter entstanden, wie sie größer wurden und wie sich die Pflanze langsam aber sicher nach oben streckte. Was anfangs nur ein Hobby war, entwickelte sich schnell zu einer tiefen Leidenschaft.

Bald schon zog die eine Pflanze weitere nach sich. Monstera, Philodendron, Syngonien – ich konnte nicht genug bekommen. Jede Pflanze hatte ihren eigenen Charakter, ihr eigenes Wachstumsmuster, ihre eigenen Bedürfnisse. Doch eines hatten sie alle gemeinsam: Sie wollten hoch hinaus. Ich begann mich intensiver mit Rankhilfen zu beschäftigen und entdeckte schließlich Moosstäbe. Die Idee klang perfekt – ein natürlicher Halt, der die Pflanzen zum Wachsen animierte und ihnen gleichzeitig Feuchtigkeit spendete.

Doch in der Praxis stellte ich schnell fest, dass die gängigen Moosstäbe einige Probleme mit sich brachten. Sie trockneten viel zu schnell aus, sahen oft ungepflegt aus und erhöhten die Luftfeuchtigkeit in meinem Zimmer so stark, dass es unangenehm wurde. Ich suchte nach Alternativen, experimentierte mit verschiedenen Materialien und Bauweisen – aber nichts war wirklich überzeugend.

Also beschloss ich, selbst eine Lösung zu finden. Ich wollte einen Moosstab, der nicht nur funktional ist, sondern auch ästhetisch ansprechend aussieht und langfristig für ein gesundes Pflanzenwachstum sorgt. Nach vielen Tests, unzähligen Prototypen und endlosen Anpassungen war er endlich da: Mein eigener Moosstab mit durchsichtiger Rückwand. Er hält die Feuchtigkeit genau dort, wo sie gebraucht wird, ohne das Raumklima zu beeinflussen. Gleichzeitig bleibt das Moos länger frisch, und das Wachstum der Wurzeln ist sichtbar – ein echtes Erlebnis für jeden Pflanzenliebhaber.

Was als kleine Leidenschaft begann, wurde zur Vision. Und jetzt möchte ich diese Vision mit anderen Pflanzenfreunden teilen. Denn jede Pflanze verdient den perfekten Halt, um ihr volles Potenzial zu entfalten.